Erster Rückgang der Betonstahlpreise seit 3 Monaten: 635 €
Die Lage am Markt für Betonstahl bleibt angespannt. Schwache Nachfrage aus der Bauwirtschaft prägt das Bild in Nord- und Mitteleuropa. Besonders der Wohnungsbau leidet unter einer anhaltenden Rezession, die sich in den letzten Monaten weiter verschärft hat. Auch Gewerbebau und Tiefbau sind deutlich rückläufig. Die geringen Bauanträge lassen erwarten, dass 2025 für die Branche schwierig bleibt.
Die Spotpreise für Betonstahl in Nordeuropa sind zuletzt leicht gesunken. Am 22. Januar 2025 lagen sie bei 625-645 Euro pro Tonne. Das bedeutet einen Rückgang von 15 Euro pro Tonne im Vergleich zur Vorwoche (Quelle: Fastmarkets). Gleichzeitig hielten die Stahlwerke die offiziellen Verkaufspreise stabil. Grund dafür sind die um etwa 25% höheren Energiekosten im Vergleich zum Vorjahr, die die Margen der Produzenten belasten.
ArcelorMittal erhöhte Mitte Januar 2025 die Preise für Langerzeugnisse wie Betonstahl, Baustahlmatten und Walzdraht um 25 Euro pro Tonne. Dies war bereits die zweite Anhebung innerhalb weniger Monate. Im Oktober 2024 wurden die Preise um 40 Euro angehoben. Ziel ist es, die gestiegenen Produktionskosten weiterzugeben. Ob diese Preissteigerungen angesichts der schwachen Nachfrage umgesetzt werden, ist fraglich.
Bauwirtschaft
In Deutschland bleibt die Stimmung in der Bauwirtschaft gedrückt. Aufträge fehlten sowohl im Wohnungsbau als auch im Infrastrukturbereich. Viele Unternehmen hätten die nächsten Monate abgeschrieben. Trotzdem planten sie keinen großflächigen Personalabbau. Sie setzen auf eine Erholung im Jahr 2026, heißt es in einer Meldung des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie.
Etwas positiver ist der Ausblick in den Niederlanden. Dort wird erwartet, dass die Bauaktivität im Frühjahr wieder zunimmt. Das könnte auch die Nachfrage nach Stahlprodukten ankurbeln. In Italien und Spanien ist die Bauwirtschaft ebenfalls in einer besseren Verfassung als in Deutschland. Die regionalen Unterschiede zeigen, wie unterschiedlich die Entwicklung in Europa verlaufen kann.
Die Stahlpreise für Betonstahl aus nordeuropäischen Hochöfen stiegen zwischen 2. Oktober 2024 und 8. Januar 2025 von 610 Euro auf 643 Euro. Mit dem Rückgang auf 635 Euro zur Monatsmitte kostet Betonstahl exakt so viel wie vor einem Jahr.