Warmbandpreis für Autohersteller und Spotpreis nähern sich
Die Stahlpreise für Warmband haben ihren Anstieg nach den Winterferien auf 570-575 Euro je Tonne fortgesetzt. In Deutschland und Frankreich kostete Warmband mit einer Dicke von 5mm und einer Breite von 1200 bis 1500mm am Sportmarkt 573 Euro per 13. Januar 2025.
Damit lag die von Steel Benchmarker im 2-Wochen-Rhythmus ermittelte Stahlpreisentwicklung um 16 Euro höher als am 9. Dezember 2024. Zum Erreichen des Preisniveaus von Januar 2024 fehlen allerdings noch 181 Euro.
Trotz des steigenden Preistrends zeigt sich der Markt für Warmbandstahl recht ruhig. Viele Käufer würden eine abwartende Haltung einnehmen, kommentiert ein Distributor gegenüber Fastmarkets. Käufer hätten ausreichend Bestände in ihren Lagern, wodurch die Notwendigkeit für Nachbestellungen gering bleibe.
Preisverhandlungen
Die Verhandlungen über die jährlichen Lieferkonditionen zwischen Stahlherstellern und den Großabnehmern aus der Automobilindustrie seien weitgehend abgeschlossen, meldet Kallanish.
Laut einer Quelle aus der Stahlindustrie wurden Vereinbarungen mit einer jährlichen Preisreduktion von 60-70 Euro je Tonne getroffen. Demzufolge würden die Großabnehmer ca. 680-690 Euro für Warmband bezahlen. Die vor einem Jahr getroffenen Vereinbarungen sahen 750 Euro vor.